Diese Übersicht stellt die zwölf Abschnitte des chinesischen Tierkreismodells für das Jahr 2025 dar. Jedes Zeichen beschreibt einen Abschnitt innerhalb eines zyklischen Systems, das historisch gewachsen ist. Die Texte dienen ausschließlich der sachlichen Darstellung kultureller Zuordnungen – ohne Bewertung, Interpretation oder persönliche Ableitung.
🐭 Ratte
Die Ratte steht traditionell am Beginn des Zyklus. Ihr Abschnitt markiert einen Startpunkt innerhalb des Kalenderablaufs. Die Darstellung erfolgt sachlich und ohne individuelle Deutung.
🐮 Büffel (Ochse)
Der Büffel wird in kulturellen Quellen mit ruhigen, beständigen Abschnitten verbunden. Die Zuordnung bezieht sich auf historische Überlieferungen und bleibt wertfrei.
🐯 Tiger
Der Tiger gilt als Abschnitt, der innerhalb des Modells für Übergang und Bewegung steht. Die Beschreibung erfolgt rein strukturell, ohne persönliche Rückschlüsse.
Der Abschnitt des Hasen wird in kulturellen Darstellungen mit ruhigen, geordneten Abläufen verbunden. Die Beschreibung erfolgt neutral und dient der Orientierung innerhalb des Modells.
Der Drache markiert in der Reihenfolge einen Abschnitt, der historisch mit Wandel beschrieben wurde. Die Darstellung bleibt informativ und ohne persönliche Anwendung.
Die Schlange repräsentiert im Kalender einen Abschnitt, der mit Konzentration und Sammlung verbunden wird. Die Angabe erfolgt ohne Wertung oder Interpretation.
Der Hahn steht in der Abfolge für Abschnitte, die mit Übersicht und Struktur verbunden werden. Die Darstellung erfolgt zur reinen Orientierung.
Der Hund wird historisch mit Phasen verbunden, die strukturierende Ordnung betonen. Die Beschreibung bleibt neutral und ohne Ableitung.
Das Schwein bildet in der Reihenfolge den Abschluss des Zyklus. Die Angabe dient der Vollständigkeit des Kalendermodells, ohne funktionale Bedeutung.
© 2025 ZodiakZeit – Alle Rechte vorbehalten